Eine nachhaltige Lösung für die Abfallwirtschaft in Ihrem Hotel

In der Hotellerie und Gastronomie stellt die effiziente Entsorgung von Lebensmittelabfällen eine gr große Herausforderung dar, sowohl aus wirtschaftlicher als auch aus ökologischer Sicht. Strengere Vorschriften und das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit drängen Unternehmen zur Suche nach innovativen Lösungen.

 

 

Eine mögliche Lösung wäre ein aerober Fermenter (Bioreaktor). Dieser bietet ein fortschrittliches System für eine korrekte und effiziente Entsorgung sowie die gleichzeitige Reduzierung von Lebensmittelabfällen.

 

 

Was ist ein aerober Fermenter?

 

Der aerobe Fermenter ist eine Spitzentechnologie, die entwickelt wurde, um Lebensmittelabfälle mithilfe einer Enzymmischung, die das organische Material ohne den Einsatz von Chemikalien „verdaut“, in „Grauwasser“ umzuwandeln. Dieser Prozess findet vor Ort, hygienisch und sicher statt und ermöglicht die Einleitung des Abwassers direkt in das Abwassersystem unter Einhaltung der italienischen und EU-Vorschriften.

 

 

Die Vorteile für Ihr Unternehmen

 

  • Reduzierung der Kosten: Die Transport- bzw. Entsorgungskosten werden reduziert.
  • Hygiene und Sicherheit: Der Prozess beseitigt Gerüche und feste Rückstände und verbessert die Hygiene in den Arbeitsbereichen. Eine interne Reinigung der Maschine ist nicht erforderlich, da sich die Mikroorganismen ständig reproduzieren.
  • Nachhaltigkeit: Es hilft, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Das System trägt zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen bei, indem es die Notwendigkeit häufiger Straßentransporte und die Nutzung von Mülldeponien oder Biogasanlagen mit erheblichen Umweltauswirkungen eliminiert.
  • Effizienz in der Verwaltung: In manchen Fällen, z.B. bei aerobic technologies, ist der Fermenter mit einer SPS ausgestattet, die den korrekten Betrieb der Maschine überwachen sowie Daten zu Menge und Art der verarbeiteten organischen Abfälle aufzeichnen kann und diese für eine Verwaltungsanalyse online zur Verfügung stellt.

 

Fallstudie: Eine Best Practice mit Sodexo Healthcare

 

Ein konkretes Beispiel für die Wirksamkeit mit aerobic technologies findet sich in der Partnerschaft mit zwei Gesundheitseinrichtungen. Dort war sie sehr erfolgreich bei der Senkung der Kosten für die Entsorgung von Lebensmittelabfällen und der Senkung der Beschaffungskosten für Rohstoffe durch die Reduzierung von Abfällen. Die Maschinen erfassen Daten in Echtzeit, die es ermöglichen, die Mengen der entsorgten Lebensmittel zu kennen und so die Einkaufs- und Produktionsverwaltung zu optimieren. Die Implementierung dieser Technologie hat es nicht nur ermöglicht, Kosten zu senken, sondern auch die Wartungskosten für alte Maschinen zu eliminieren und die Umweltbelastung zu reduzieren.

 

 

 

Anna Atz, HGV-Unternehmensberatung 

Hat dir dieser Artikel gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Rundum informiert
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen.