Good Practices - Das QO Amsterdam
Hotel als autarkes Ökosystem Motto verwerten, produzieren, verwerten - abschauen von der Aquaponik-Farm
Mit einer starken ökologischen Vision ist das QO Amsterdam mehr als ein einfaches Hotel, es ist ein einzigartiges, autarkes Ökosystem mit Gewächshaus-Struktur. Das „lebende Gebäude“ produziert Früchte, Gemüse und Kräuter, die meisterhaft ins Menü der hoteleigenen Restaurants Persijn und Juniper & Kin integriert werden.
Das QO in Amsterdam hat sich dafür eine clevere Idee zunutze gemacht: eine Aquaponik Farm direkt im Hotel. Dieses innovative System verbindet Fischzucht und Pflanzenanbau in einem geschlossenen Kreislauf. Nicht nur werden frische Zutaten für die Hotelküche produziert, sondern die Gäste erleben auch hautnah, wie Lebensmittel nachhaltig und ressourcenschonend angebaut werden.
Das Prinzip der Aquaponik-Farm des QO Amsterdam basiert auf einer Wechselwirkung zwischen Fischen und Pflanzen: Die Fische produzieren Ausscheidungen, die als Nährstoffe für die Pflanzen dienen, während die Pflanzen das Wasser filtern und reinigen.
Die regenerierende Beziehung einer Aquaponik-Farm im Hotel eröffnet eine Fülle von Vorteilen. Gemüse und Kräuter werden effizient und nachhaltig direkt im Hotel angebaut. Die Köche greifen auf eine breite Palette von Zutaten zurück, um köstliche, gesunde und nachhaltige Gerichte zu kreieren. Lange Transportwege werden minimiert. Gäste erhalten die Möglichkeit, an Führungen und Workshops teilzunehmen und Einblicke in die Funktionsweise der Aquaponik und in die Prinzipien nachhaltiger Landwirtschaft zu erhalten.