Große Auszeichnung für Kessler' Mountain Lodge

Das Nachhaltigkeitsteam der HGV-Unternehmensberatung hat die „Kessler’ Mountain Lodge“ in Natz bei der Umsetzung der GSTC-Zertifizierung begleitet. Die Familie Kessler hat Level 3 des Nachhaltigkeitslabels erreicht.

 

 

Die Kessler’s Mountain Lodge in Natz ist ein Rückzugsort inmitten der Natur, der Tradition, Qualität und Innovation miteinander verbindet. 

Das Haus hat seine Vision klar vor Augen: den Gästen ein hochwertiges Urlaubserlebnis bieten, das sich laufend weiterentwickelt und dabei Regionalität, Umweltbewusstsein und lokale Traditionen in den Mittelpunkt stellt. Das Unternehmen übernimmt Verantwortung und bietet gleichzeitig seinen Gästen ein hochwertiges Urlaubserlebnis. Nachhaltigkeit, Regionalität und Tradition stehen im Mittelpunkt.

Die GSTC-Zertifizierung und das Nachhaltigkeitslabel „Südtirol Level 3“ sind Teil der Kommunikationsstrategie. Viele Betriebe in Südtirol setzen bereits Maßnahmen zur Nachhaltigkeit um – so auch die Kessler’s Mountain Lodge der Familie Kessler.

 

Für den Betrieb war aber von Anfang an klar, dass zu einer schlüssigen Kommunikationsstrategie auch eine Nachhaltigkeitszertifizierung und das Nachhaltigkeitslabel „Südtirol“ zählt.

Ein externer Nachweis, geprüft von einer unabhängigen Stelle, wird zunehmend wichtiger und ist mittlerweile Voraussetzung für die Listung als nachhaltiger Betrieb auf verschiedensten Buchungsplattformen.

Für die Eigentümer der Kessler’s Mountain Lodge war schnell klar, dass Wertschöpfung ganzheitlich gedacht werden muss. „Lokale Produkte und Landwirtschaft, heimische Unternehmen, Vereine und vor allem das soziale Umfeld eines Tourismusbetriebes müssen auch profitieren. Nachhaltigkeit betrifft aber auch den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen – Energieeinsparung, Abfallvermeidung und konsequentes Recycling sollten selbstverständlich zum Alltag eines jeden Betriebes gehören“, ist die Familie Kessler überzeugt.

 

GSTC-Zertifizierung

Die Betriebsleitenden haben sich daher 2024 dazu entschieden, die international anerkannte GSTC-Zertifizierung umzusetzen. Dafür müssen unterschiedlichste Kriterien im Bereich Nachhaltigkeit erfüllt und dokumentiert werden. Außerdem muss eine Treibhausgasbilanz erstellt und ein Maßnahmenplan ausgearbeitet werden.

Als kompetenten Partner für die Umsetzung der Zertifizierung hat die Kessler’s Mountain Lodge die Expertinnen und Experten des Bereiches Nachhaltigkeit der HGV-Unternehmensberatung gewählt. Gemeinsam mit dem Terra Institute in Brixen berät und unterstützt die HGV-Unternehmensberatung Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszertifizierungen.

Der Betrieb kann sich auf eine 365-Grad-Rundumbetreuung verlassen. Gemeinsam wurden alle Schritte zur Zertifizierung termingerecht und qualitativ hochwertig umgesetzt: Von der Antragstellung für die Förderung über die Ausarbeitung der Unterlagen bis hin zur Antragstellung des Nachhaltigkeitslabels.

Als Ergebnis der gemeinsamen Zusammenarbeit erlangte die Kessler’s Mountain Lodge die Zertifizierung im September 2024 und konnte daraufhin auch das Nachhaltigkeitslabel Level 3 beantragen. Außerdem wurde der Betrieb beim Sustainability Award 2024 der Messe Bozen mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.

Auf die Frage, warum gleich Level 3 angestrebt wurde, meint die Familie Kessler: „Der Tourismus in Südtirol steht im direkten Wettbewerb mit internationalen Destinationen. Damit unsere Bemühungen ernst genommen werden, braucht es eine Zertifizierung, die diesem Anspruch gerecht wird. Alles darunter bleibt ein Lippenbekenntnis und verfehlt das Ziel, das wir gemeinsam erreichen wollen“.

 

Klares Konzept für das Restaurant

Seit einigen Wochen wird das Gesamtkonzept mit dem hauseigenen Soul-Food Restaurant „ban Kessler“ abgerundet.

Auch hier sollen die Leitlinien und Zielsetzungen der Nachhaltigkeitsstrategie mit eingebunden werden. Gemeinsam mit dem Bereich Nachhaltigkeit der HGV-Unternehmensberatung wurde eine umfassende Mitarbeiterschulung durchgeführt. Ziel war es, das regionale Konzept des Betriebes in der täglichen Arbeit zu verankern. Denn nur wenn alle im Team die Maßnahmen verstehen und mittragen, kann Nachhaltigkeit langfristig gelebt werden.

Als attraktiver Arbeitgeber legt „Kessler’s“ großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander.

Mit seinen hochwertigen Chalets, dem neuen Restaurantkonzept, der engen Verbindung zur Landwirtschaft und der klaren Zukunftsstrategie ist die Kessler’s MountainLodge ein Beispiel dafür, wie ein bodenständiges Unternehmen regionale Kreisläufe stärkt und gleichzeitig Verantwortung für kommende Generationen übernimmt.

Hat dir dieser Artikel gefallen?
Dann teile ihn mit deinen Freunden.
Rundum informiert
Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zu unseren Dienstleistungen.