HGV-Technologiereise vom 25. bis 27. Februar 2026 - jetzt anmelden
Ressourcen 360°: Future Hospitality-Technologiereise in den Schwarzwald und den Bregenzerwald
Wie kann ein Hotelbetrieb Energie effizienter nutzen, Ressourcen schonen und gleichzeitig ein starkes Gästeerlebnis bieten? Genau diesen Fragen widmet sich die Future Hospitality Technologiereise „Ressourcen 360°“, zu der der HGV vom 25. bis 27. Februar 2026 einlädt.
Auf der dreitägigen Reise erhalten Interessierte exklusive Einblicke in Betriebe, die Nachhaltigkeit, Architektur und Technologie bereits heute auf wegweisende Art miteinander verbinden. Die Tour führt in den Schwarzwald und nach Vorarlberg – zwei Regionen, die als Vorreiter für ressourcenschonende Betriebsmodelle gelten.
Erster Stopp ist das Hotel Luisenhöhe – Gesundheitsresort Schwarzwald, ein Best-Practice-Beispiel für moderne Energiekonzepte mit Geothermie, Wärmerückgewinnung, innovativem Wassermanagement und naturbasierten Lösungen wie Dachbegrünung und solarem Hitzeschutz.
Weiter geht es ins Europa-Park Erlebnis-Resort, wo die Teilnehmenden hinter die Kulissen mehrerer Themenhotels blicken und erfahren, wie eines der größten Tourismusunternehmen Europas Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Erlebnisqualität vereint. Impulse kommen u. a. von Patrick Rapp vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und der Schwarzwald Tourismus GmbH.
Ein absolutes Highlight ist der Besuch von Eatrenalin, einer weltweit einzigartigen Restaurant-Experience, die Fine Dining mit multisensorischer Inszenierung und innovativer Technologie verbindet.
Am dritten Tag steht der Besuch der Fuchsegg Eco Lodge im Bregenzerwald in Vorarlberg auf dem Programm, ein preisgekröntes Beispiel für nachhaltigen Holzbau, den Einsatz regionaler Naturmaterialien und ein zukunftsweisendes Energiekonzept von Biomasse bis PV und E-Mobilität.
Die Reise bietet inspirierende Einblicke, fachlichen Austausch und konkrete Impulse, die für die Zukunftsfähigkeit der Südtiroler Hotellerie immer wichtiger werden. Da die Plätze begrenzt sind, kann man sich bereits jetzt für die Technologiereise anmelden.
Zur Anmeldung